Hamburg Startups schickt DailyDress, Localyze und Tomorrow zum SXSW

Keyevent von Hamburg Startups

Das Startup Jahr beginnt in Hamburg heiß!
7 Startups pitchten im Finhaven Hamburg für 3 Plätze beim SXSW Festival.

Für das begehrteste Event der Startup Szene in Austin, Texas werden jährlich nur wenige Plätze von Hamburg Startups und deren Partnern vergeben. Dafür wurde bereits zum sechsten Mal der SXSW Pitch veranstaltet.

Wie schlugen sich die Teilnehmer? Welche Ideen konnten sich trotz perfect pitch nicht durchsetzen?

„Eintrittskarte bitte! Klar hier ist mein Handy mit dem QR Code. Ach mach du das mal, ich hab hier nur die Listen mit den Namen“ sagt die nette Dame am Empfang. Hier ist man für alle Besuchergruppen gewappnet. Ob smart, digital und ein bisschen hippster.  Oder doch besser mit dem Ausdruck auf gefaltetem DIN A4. Die Stimmung ist positiv angespannt. Gleich gehts los. Schnell hole ich mir noch eine Premium Cola ohne Etikett, aber immerhin mit Geschmack. Understatement eben. „Nicht vergessen, hier ist dein Dollar“ ruft man mir noch hinterher. Und dann gehts auch schon los.

Hamburg Startups hatte in die neuen Räume von Finhaven in der Hafencity Hamburg eingeladen. Und alle kamen. Die Anzugträger mit nach hinten gegelten Haaren und mehreren Smartphones in der Hand. Der St. Paulianer mit Pudelmütze und Stricksocken aus Fairtrade Anbau. Und ich. So entstand eine familiäre Gemütlichkeit von 250 gespannten Supportern guter Ideen.

Nachdem höflich alle Unterstützer und Partner von Hamburg Startups vorgestellt wurden, ging es endlich zur Sache. 60 Sekunden hatte jedes Jungunternehmen Zeit, sich und die eigene Idee vorzustellen. Die erste Hürde war es, einen 1-Minute Vortrag vor Publikum zu halten. Fakten möglichst einprägsam präsentieren, die Zeit einhalten und dabei immer lächeln.
TIPP:  Man merkt sofort, wer sowas vorher geübt hat und wer nicht! Dann kam Mark Miller – nein nicht der Erfinder der bunten Schokolinsen – sondern ein echter Austin Veteran. Er führte durch unterhaltsame Stress Tests in Form von Fragen eines möglichen Investors aus Übersee. Da verschlug es manchen schon mal die Sprache, aber hey wir sind ja unter uns. Also weglächeln und auf Dollar hoffen. Die wurden am Ende für die besten Ideen vom Publikum an die jeweiligen Startups verteilt.

Plätze haben sich der digitale Kleiderschrank Assistent DailyDress, die nachhaltige Bank Tomorrow und das auf Relocation Management spezialisierte Unternehmen Localyze gesichert.

Nach den Pitches bekamen nicht alle die Gunst des Publikums zu spüren. Metronus, mit der Vision eines Reha-Programms in der virtuellen Realität, schaffte es trotz pitch Vorlage in Bestnote nicht unter die besten 3. Aber es waren einige Investoren im Publikum die sich alle Jungunternehmer ganz genau angeschaut haben. Auch – oder vielleicht gerade diejenigen, die nicht zum SXSW Festival fahren.

Der Bedarf an Moderatoren für Startup Events wird weiter steigen. Fragen Sie mich gerne auch für eine Veranstaltungsreihe an. Haben Sie keine Befürchtungen in Bezug auf Ihr Budget. Das haben die Investoren bei Startup Events auch nicht – denn die glauben an die Unternehmen, in die sie investieren. Und das sollten Sie auch tun.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert